JETZT NEU: Karies schneller erkennen mit der Fluoreszenz-Technologie

Moderne Zahnmedizin und Kieferchirurgie setzen zunehmend auf Technologien, die Erkrankungen früher erkennen, präziser sichtbar machen und zielgerichteter behandeln. Eine besonders hilfreiche Innovation ist die Fluoreszenz-Technologie – ein Verfahren, bei dem krankhafte Strukturen im Mundraum mithilfe speziellen Lichts sichtbar gemacht werden.

Doch was bedeutet das konkret für Sie als Patient?

Karies noch schneller erkennen mittels Flurreszenz-Technologie

1. Frühzeitige Erkennung von Karies

Fluoreszenz macht Stoffwechselprodukte bestimmter Bakterien sichtbar. Das ist besonders hilfreich, wenn Karies tief im Zahn oder an schwer einsehbaren Stellen sitzt. Bereits frühe Stadien einer Erkrankung zeigen sich durch ein rötlich-orangefarbenes Leuchten – lange bevor sie Schmerzen oder sichtbare Schäden verursachen.

Ihr Vorteil:

Frühzeitige, minimalinvasive Behandlung – oft mit geringerem Substanzverlust.

2. Bessere Kontrolle während der Behandlung

Die Fluoreszenz-Technik hilft, auch kleinste bakterielle Rückstände zu erkennen, zum Beispiel nach einer Kariesentfernung oder Wurzelbehandlung. So lässt sich gezielt kontrollieren, ob das betroffene Gewebe wirklich vollständig entfernt wurde. Zudem lassen sich auch Zahnfarbene Füllungen viel besser erkennen und wenn nötig mit weniger Schaden entfernen.

Ihr Vorteil:

Weniger Risiko für erneute Infektionen und Ihre Gesundheit, und mehr Sicherheit für langfristige Behandlungsqualität.

3. Effizientere Prophylaxe, Parodontologie und Periimplantitistherapie

Bei Zahnfleischproblemen, parodontalen Erkrankungen oder Infektionen am Implantat ist es oft schwer zu erkennen, wo sich aktive bakterielle Entzündungen befinden. Die Fluoreszenz-Technologie zeigt diese Bereiche deutlich sichtbar an – selbst, wenn sie sich unterhalb des Zahnfleischrands verbergen.

Ihr Vorteil:

Behandlungsbedürftige Stellen werden schneller erkannt und gezielter gereinigt – für eine effektivere und schonendere Zahnreinigung und Parodontaltherapie.

4. Mehr Sicherheit in der Knochenchirurgie

Auch in der chirurgischen Zahnheilkunde, etwa bei Operationen im Kieferknochen, ist die Fluoreszenz-Technologie eine wertvolle Hilfe. Sie ermöglicht es, versteckte Wurzelreste, kleine Fremdkörper oder krankhafte Knochenveränderungen gezielt zu erkennen und vollständig zu entfernen.

Ihr Vorteil:

Präzisere Eingriffe, kürzere OP-Zeiten und weniger Komplikationen.

5. Frühdiagnostik bei Mundschleimhautveränderungen

Veränderungen der Mundschleimhaut – etwa durch chronische Reizungen, Pilzinfektionen oder sogar Tumorvorstufen – lassen sich mit Fluoreszenz in vielen Fällen früher und klarer abgrenzen. Die spezielle Lichttechnik hebt verdächtige Areale deutlich vom gesunden Gewebe ab.

Ihr Vorteil:

Frühzeitige Abklärung und gezielte Diagnostik, oft noch bevor Veränderungen mit bloßem Auge sichtbar sind.

Wichtig zu wissen: Diese Technologie ist eine Zusatzleistung

Die Fluoreszenz-Technologie ist ein modernes Spezialverfahren, das nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten ist. Sie kann jedoch privat in Anspruch genommen werden und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet.

Mehr Sicherheit, weniger Risiko, bessere Ergebnisse

Die Fluoreszenz-Technologie bietet Ihnen als Patient viele Vorteile: Sie sorgt für frühere Erkennung, bessere Kontrolle während der Behandlung und präzisere chirurgische Eingriffe. Kurz: Sie hilft uns dabei, Erkrankungen im Mundraum sicherer und schonender zu diagnostizieren und zu behandeln – bevor sie zu größeren Problemen werden.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über die Anwendung dieser innovativen Technik in Ihrer individuellen Behandlung erfahren möchten.

Karies noch schneller erkennen mittels Flurreszenz-Technologie

Ihr Weg zu uns

Anfahrt mit dem PKW

 

Folgende Parkmöglichkeiten stehen Ihnen in der direkten Umgebung zur Verfügung:

  • Parkstreifen Maximilianstraße
  • Parkstreifen Promenade
  • Parkhaus Altstadt, Am Mühlbach 2
  • Parkhaus Bahnhof, Feuerbachstraße 24
  • Parkhaus Citypark, Kanalstraße 10

Anfahrtsskizze ansehen

 

 

 

Anfahrt mit ÖPNV

 

Unsere Praxis verfügt über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Sie erreichen uns mit dem Bus:

  • Buslinien 736, 753, 762 – Haltestelle „Maximilianstraße“
  • Buslinien 756, 751 – Haltestelle „Herrieder Tor“

 

Barrierefreiheit

Unsere Praxis ist barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen und verfügt über ein behindertengerechtes WC.